Die Ankunft eines neuen Erdenbürgers steht bevor. Für die jungen Eltern bringt diese Zeit viel Freude aber auch viele Aufregungen mit sich. So vieles muss erledigt werden, so vieles gibt es zu bedenken. Vor allem die Frage, was braucht das Baby so kurz nach der Geburt unbedingt, und was ist eher überflüssig, beschäftigt die zukünftigen Eltern. Eine Checkliste über die wichtigsten Anschaffungen hilft dabei, unnütze Ausgaben zu vermeiden.
Im Babyzimmer
Auch wenn das Kind zu Anfang meist bei den Eltern schlafen wird, so ist doch ein eigenes Babyzimmer sehr wichtig. Bei Besuch oder wenn die Eltern einmal etwas Ruhe brauchen, kann das Baby in seinem Zimmer ungestört schlafen. Ein Kinderbettchen, am besten zum Mitwachsen, und eine Wickelkommode gehören hier hinein. Eine Zudecke, etwas Bettwäsche und wasserdichte Unterlagen sollten von Anfang an vorhanden sein. Windeleimer, Windeln und Pflegeartikel in der Nähe des Wickelplatzes erleichtern die Versorgung des Kindes. Etwas Spielzeug wie ein Mobile oder eine Spieluhr fördern die Sinne des Babys in der ersten Zeit.
Pflege und Baden
Als sehr nützlich hat sich ein Wickel- und Badeaufsatz im Badezimmer erwiesen. Bei angenehmen Temperaturen und mit Wasser in greifbarer Nähe lässt sich das Kind gut baden und pflegen. Eine Babywanne ist nicht unbedingt notwendig, zu Anfang passt das Baby problemlos ins Waschbecken. Ein Regal mit Pflegemitteln sollte ebenso vorhanden sein wie Kapuzenhandtücher, in die das Baby nach dem Bad eingewickelt wird.
Kleidung
Babys wachsen sehr schnell aus den Erstlingssachen heraus, deshalb lohnt es sich nicht, zu viel davon zu kaufen. Vieles bekommen die jungen Eltern ohnehin von der Familie und Freunden geschenkt. Ein paar Strampler, Höschen, Jäckchen und eine Garnitur für Ausfahrten reichen für den Anfang völlig aus.
Unterwegs mit dem Baby
Natürlich darf ein Kinderwagen nicht fehlen. Modelle, die sich später in eine Kinderkarre verwandeln lassen, helfen beim Sparen. Für Autofahrten gehört ein hochwertiger Kindersitz in das Auto, in der das Baby sicher aufgehoben ist. Damit das Baby auch in der Wohnung immer in der Nähe der Eltern sein kann, lohnt sich die Anschaffung einer Babywippe. Sie lässt sich ganz einfach in jedem Zimmer aufstellen und mitnehmen, wenn Mutter oder Vater in einem anderen Raum beschäftigt sind.
Ich denke auch, dass man sich generell nicht verrückt machen lassen darf. Im Internet gibt es ganz oft Seiten, die einem alles mögliche an Erstlingsausstattung verkaufen möchten. Oft braucht man bestimmte Dinge aber überhaupt nicht. Aber Daumen hoch für deine tolle Auflistung!