Für eine deutsch-amerikanische Hochzeit auf der Herreninsel Chiemsee ist diese ganz klassische Hochzeitspapeterie in Zusammenarbeit mit Michelle Kapfer von Dreamz entstanden. Die Karten wurden alle zweisprachig gesetzt, bei den Menükarten erhiehlt jeder Gast eine eigene Karte mit seinem Namen. Auch hier war auf der Vorderseite jeweils das Menü in deutsch, auf der Rückseite das Menü in englisch gesetzt. Für diese Hochzeit entstanden Einladungskarten, Menükarten, Kirchenhefte und Tischnamenskarten in einem einheitlichen Design auf edlen filzmarkierten Naturpapier. Die Tische wurden übrigens nach Städten benannt, die für das Brautpaar eine große Bedeutung haben. Eine, wie ich finde, sehr schöne Idee.
Schreibe einen Kommentar