Eine Hochzeit ist etwas ganz Besonderes und wohl eines der schönsten Erlebnisse eines jeden Menschen. Daher sollten auch die Geschenke für dieses Fest einzigartig und individuell sein und zu dem Brautpaar passen. Das Paar kann hier schon im Vorfeld unliebsamen Überraschungen vorbeugen und in der Einladungskarte den Gästen einen Hinweis zu den Geschenken geben.
Ein Klassiker zur Hochzeit ist das Geldgeschenk. Schön für die Gäste ist hier ein kleiner Hinweis, für was der Betrag verwendet werden soll. So wünschen sich viele Brautpaare Geld für die Flitterwochen oder auch um sich einen größeren Wunsch zu erfüllen, z.B. neue Einrichtungsgegenstände für die gemeinsame Wohnung. Ein Geldgeschenk sollte jedoch nicht einfach in einem Umschlag überreicht werden, hier empfiehlt sich eine originelle Geschenkverpackung. Das Geld kann z.B. nach Origami-Art gefaltet werden, in einem Blumenstrauß als Blüten angebracht, in einem Bilderrahmen mit einem Foto des Paares hübsch arrangiert oder in eine große „Finanz”-Spritze gefüllt werden.
Ein weiterer Klassiker ist der Hochzeits- bzw. Geschenktisch. Dieser kann vor Ort in einem Fachgeschäft nach Wahl angelegt werden. Zunehmend beliebter ist jedoch der Hochzeitstisch im Internet. Auch hier gibt es spezielle Seiten, wo es eine riesengroße Auswahl an Geschenken aller Art gibt, wie z.B. von Galeria Hochzeit. Das ist vor allem für Gäste interessant, die eine weite Anreise haben und vorher nicht in das Fachgeschäft vor Ort kommen können. Hier kann das Brautpaar eine Liste von Geschenken unterschiedlichster Preisklassen anlegen. So findet bestimmt jeder Gast für sein Budget etwas und da es vom Brautpaar vorher ausgesucht war, freut es sich mit Sicherheit darüber. Zudem hat das Paar hier zum Teil lange Erinnerung an Freunde und Verwandte.
Ähnlich dem Geschenktisch ist eine Geschenkliste. Diese kann vom Brautpaar ebenso selbst erstellt werden. Meist wird diese zur Verwaltung einer der Trauzeugen übergeben. Mit der entsprechenden Kontaktinfo in der Einladungskarte kann sich dann jeder Gast an den Trauzeugen wenden. Hier ist der Vorteil, das man nicht an ein bestimmtes Geschäft gebunden ist. Die Verwaltung der Liste ist jedoch sehr arbeitsaufwändig.
Eine schöne Idee ist auch ein tolles Erlebnis als Geschenk. Auch hier gibt es eine große Auswahl, von Wellness-Wochenenden, Städtetrips bis hin zu verschiedenen sportlichen und abenteuerlichen Erlebnissen. Bei einigen Anbietern gibt es auch Geschenkboxen mit verschiedenen Erlebnissen, wo sich das Paar etwas nach seinem Geschmack aussuchen kann.
Aber auch immer mehr Brautpaare möchten ihre Gäste beschenken. Mit einem kleinen Gastgeschenk möchte sich das Paar so von seinen Freunden und Verwandten für das schöne Fest bedanken und gleichzeitig eine kleine Erinnerung mitgeben. Auch hier gibt es viele verschiedene Geschenke für jeden Geldbeutel, z.B. Hochzeitsmandeln, selbstgemachte Marmelade in kleinen Gläsern, aromatisiertes Speisesalz, kleine Schokotäfelchen mit passenden Banderolen oder personalisierte Kekse.
Foto: Katja Heil
Schreibe einen Kommentar