Die Hochzeit sollte ein unvergessliches und wunderschönes Erlebnis sein und damit man auch danach noch eine besondere Freude hat, ist es ratsam, sich eine Hochzeitswunschliste zusammenzustellen. Über was man sich als Geschenk zur Hochzeit besonders freut, kann man auch als Tipp mit in die Einladungskarte einbringen. So erspart man sich nicht nur selber unnütze Dinge, sondern macht es auch den Gästen viel einfacher das passende Geschenk zu besorgen. Lange vorbei sind die Zeiten von doppelten Geschenken, unerwünschten Artikeln und seltsamen Hochzeitsgaben, die nie eine Verwendung finden. Mit einer Wunschliste kann man genau angeben, was man braucht, um für das neue Eheleben gerüstet zu sein. Die Ideen können sich dabei in den unterschiedlichsten Preisklassen ansiedeln, damit auch allen Gästen die Möglichkeit gegeben wird, etwas sinnvolles schenken zu können. Besonders trendy ist es heutzutage die Geschenkliste online zu stellen, zu veröffentlichen und auch online zu verwalten. Dadurch können alle Ihre Gäste sehen, welche Geschenke noch zur Verfügung stehen und was sie kosten.
Denken Sie an Nützliches
Bei Erstellung einer Liste sollte man sich erst einmal im Haus umsehen und überlegen und notieren, was man gebrauchen könnte oder auch was langsam mal ersetzt werden sollte. Dabei sollte man sich erst die großen Sachen ansehen, wie Geschirrspülmaschine, Mikrowelle, Toaster aber auch Möbel, so wie ein neues Sofa oder Lampen in raffiniertem Design wie z.B. von Artemide gesehen bei Lampcommerce! Dann können Sie auf kleinere Dinge übergehen, wie Geschirr und Besteck, Bettwäsche, Gardinen, Gläser, Kissen und andere Deko-Artikel. Es ist auch wichtig, die Anzahl der benötigten Dinge anzugeben. Es ist wohl klar, dass Sie meist nur eine Mikrowelle oder Toaster brauchen, aber von der Bettwäsche oder vom Geschirr kann man durchaus mehr brauchen. Das ermöglicht es den Tanten und Onkeln von beiden Seiten ein Geschenk aus der gleichen Preisklasse zu wählen.
Für Sie beide
Obwohl Haushaltsgegenstände sehr nützlich sind, sind manche Freunde oder Verwandte nicht so begeistert, Ihnen so etwas zur Hochzeit zu schenken. Da sie Ihr Geschenk kaufen, sollte man Ihnen auch ein bisschen Entscheidungsfreiheit lassen, was Sie Ihnen schenken könnten. Deswegen sollte Ihre Hochzeitswunschliste auch einige Ideen außerhalb der klassischen Auswahl enthalten und für Sie Beide etwas Nettes umfassen.
Ein großartiges Beispiel dabei sind Geschenkgutscheine, die von Unternehmen wie SmartBox angeboten werden. Hier findet man von einem Nachmittagstee an einer netten Location bis zum entspannenden Rasulbad alles mögliche. Das wäre eine Erfahrung, die sie beide genießen und sich noch lange daran erinnern können.
Seien Sie auch ein bisschen egoistisch
Es gibt keinen Grund, nicht auch ein bisschen egoistisch zu sein. Es ist schließlich Ihr großer Tag und Sie dürfen durchaus mal von anderen verwöhnt werden. Die Geschenkeliste sollte nicht nur mit nützlichen Dingen gefüllt werden. Hier kann getrost auch die eine oder andere unverschämte Geschenkidee für das Brautpaar eingebracht werden. Vielleicht hat sich die Braut schon immer eine wunderschöne Halskette oder Diamantohrringe gewünscht, aber hatte bisher keine Gelegenheit, sich selbst welche zu kaufen. Nur keine falsche Schüchternheit, die Gäste werden Sie mit Sicherheit gerne an Ihrem großen Tag großzügig beschenken.
Quelle Foto mit Geschenk
Schreibe einen Kommentar